Logische Fehlschlüsse: Das Autoritätsargument
Logische Fehlschlüsse begegnen uns täglich, besonders in kontroversen Diskussionen im Netz. Es sind Denkfehler, die Menschen entweder routinemäßig unterlaufen, etwa […]
Logische Fehlschlüsse begegnen uns täglich, besonders in kontroversen Diskussionen im Netz. Es sind Denkfehler, die Menschen entweder routinemäßig unterlaufen, etwa […]
Alternativmedizin ist ein gebräuchliches Schlagwort. Es suggeriert, dass es zu der – dann oftmals als hart oder aggressiv dargestellten – […]
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einem Logikirrtum (logical fallacy), der in verschiedenen Arten oder Ausprägungen auftritt, der “good […]
Im ersten Teil dieser Reihe haben wir uns damit befasst, wie sich die wissenschaftliche Methode seit den Anfängen der modernen […]
Faktenchecks funktionieren in den meisten Fällen mit “Bordmitteln”: Browser und Gehirn. Es gibt aber auch eine Reihe von Tools und […]
Viele Narrative von Verschwörungserzählungen oder Fake News versuchen sich durch vermeintlich wissenschaftliche Belege in veröffentlichten Studien oder wissenschaftlich klingende Argumentationen […]
Im Repertoire der Strategien und Taktiken des Populismus ist der Vorwurf der Zensur generell ein probates Mittel, um inhaltlichen Auseinandersetzungen […]
Das wichtigste Werkzeug bei Internet-Recherche überhaupt sind Suchmaschinen. Für Recherche in einer solchen immensen Datenmenge wie der des Internets sind […]
Bildmanipulation war immer schon ein Mittel, Fake News zu verbreiten. Besonders in der heutigen, digitalen Zeit wird es immer schwieriger, […]
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zu Verfügung stehen. Das Thema Impfen und […]